Wie schreibt man ein technisches Handbuch? Eine Kompetenz, das auf direkter Erfahrung beruht

Die Erstellung technischer Handbücher ist eine Dienstleistung, die wir bereits seit 1996 erbringen. Angefangen hat alles mit einem internen Projekt zur Standardisierung, Vereinheitlichung und Überprüfung unserer Betriebshandbücher, Dokumente und Arbeitsanweisungen, auch mit dem Ziel, die Anforderungen der verschiedenen internationalen Zertifizierungen zu erfüllen, was uns im Laufe der Jahre erfolgreich gelang (einschließlich ISO 9001, ISO 17100 und ISO 27001).

Die dabei erworbenen Fähigkeiten konnten wir im Zuge der Übersetzung und Überarbeitung der verschiedenen technischen Dokumente unserer zahlreichen Kunden weiter ausbauen, wobei es uns gelang, ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse eines internationalen Publikums zu entwickeln.

Heute können Sie von unserer gesamten Erfahrung der letzten dreißig Jahre, insbesondere in der Erstellung technischer Handbücher, profitieren!

Es geht nicht nur um einzelne Dateien:

Als Sprachberater unterstützt wir Sie bei der Erstellung und Verwaltung all Ihrer technischen Inhalte

Erfahren Sie mehr über unser Leistungsangebot im Bereich Sprachberatung

Warum Sie SMG mit der Erstellung Ihres technischen Handbuchs beauftragen sollten

  1. Wie bereits erwähnt, beschäftigen wir für die Erstellung der technischen Handbücher professionelle Redakteure mit fachspezifischen Erfahrungen in der Branche des Kunden, die daher auf die Bedürfnisse des Kunden eingehen können und in der Lage sind, technische Dokumentation ad hoc zu erstellen.
  2. Unsere Kompetenzen beschränken sich nicht auf den sprachlichen Bereich, sondern umfassen auch Branchenanalysen und die für Content-Writing typischen kommunikativen Fähigkeiten. Dieser Mehrwert ist wichtig, weil es technischen Redakteuren von Handbüchern oft an den Kommunikationsfähigkeiten fehlt, die notwendig sind, um ihr technisches Wissen auf einfache, klare und den Endbenutzern verständliche Weise zu vermitteln. Diese Mangel an Klarheit führt oft zu weiterem Klärungsbedarf und damit zu Zeitverschwendung und Ineffizienz. Unsere Erfahrung erlaubt es uns hingegen, Handbücher zu erstellen, die gezielt auf die Bedürfnisse der Endnutzer ausgerichtet sind.
  3. Neben der Ausarbeitung verschiedenster Inhalte können wir auf Anfrage eine breite Palette von Zusatzleistungen bieten, die das Endergebnis dieses Prozesses noch zugänglicher, klarer und ansprechender gestalten:

Worin liegt der Unterschied zwischen technischen Handbüchern und Unternehmensrichtlinien oder Arbeitsanweisungen?

Welches dieser beiden Systeme eignet sich am besten für Ihr Unternehmen?

Diese und weitere Details finden Sie auf unserer Webseite zu diesem Thema!

Erfahren Sie mehr über Richtlinien und Arbeitsanweisungen!